Hi, ich bin Markus Lenz und davon überzeugt, dass in der heutigen digitalen Ära die Präsenz im Internet für Unternehmen unerlässlich ist.
Daher habe ich mich als Webentwickler auf die Entwicklung erstklassiger Online-Dienste spezialisiert.
Meine Werkzeugkiste beinhaltet PHP und Javascript, ob moderne Webapplikationen, Kundenportale, API-Schnittstellen oder individuelle
Business-Lösungen - ich unterstütze Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Ich bin Ihr kompetenter und lokaler Partner aus Halver, für Lüdenscheid, Kierspe, Meinerzhagen und co.
Sie haben eine Herausforderung oder eine Projektidee?
Lassen Sie uns sprechen!
Braucht man unbedingt einen echten KI-Agenten, oder reichen LLMs (noch) aus?
Lösen wir mit KI Probleme, oder suchen wir Probleme die wir mit KI lösen können?
Ich setze auf bewährte Technologien, die Stabilität, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit vereinen. Mit Laravel als Backend-Framework und Vue.js im Frontend für reaktive Benutzeroberflächen und modernen Tools wie SCSS und Vite entstehen performante und wartbare Anwendungen, die sich an jedes Endgerät anpassen.
Egal ob Kundenportal, interne Plattform oder komplette Prozessdigitalisierung, mein Fokus liegt auf einer klaren Architektur, sauberen Schnittstellen und nachhaltigem Code. So entstehen beispielsweise Progressive Web Apps (PWAs), die sich wie native Anwendungen anfühlen, und direkt im Browser bereitstehen. Ohne Installation, aber mit voller Performance.
Jedes Unternehmen arbeitet anders. Standardlösungen zwingen Sie, Ihre Prozesse an fremde Systeme anzupassen. Eine individuell entwickelte Software bildet Ihre Abläufe exakt ab, ohne Umwege oder Kompromisse.
Das hängt vom Funktionsumfang ab. Sie bekommen von mir eine Schätzung in der sowohl der günstigste Fall,
als auch der ungünstigste Fall durchgerechnet wird. Im Anschluss erhalten Sie einen durchkalkulierten
Kostenvoranschlag genau auf Ihr Projekt zugeschnitten.
Lesen Sie mehr über die individuellen Entwicklungskosten in meinem Block.
Für ein lauffähiges MVP (Minimum Viable Product) rechne ich mit 8 - 10 Personen-Wochen. Das ist natürlich abhängig von Feedbackrunden, Design und gewünschtem Funktionsumfang.
Die kurze Antwort lautet natürlich ja!
Wartung, Updates und Support gehören dazu. Das halten wir in einem Wartungsvertrag fest, in dem auch
der Monatliche Aufwand erfasst wird.
Mehr zum Lizenzmodell und zur Leistungsübersicht des ML Datacenters lesen Sie hier.
Warum lohnt sich Plugin-Entwicklung?
Dann kontaktieren Sie mich noch heute, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Online-Dienste entwickeln.
Packen wir es an!